zum Inhalt springen

Datenschutzerklärung

Datenschutzbestimmungen für die SPORTCENTER TAB APP und Online-Dienstleistungen

Die Datenschutzbestimmungen für die SPORTCENTER TAB APP und Dienste beschreiben, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, die von Nutzern unserer App und Dienstleistungen bereitgestellt werden. Bitte lesen Sie diese Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch, bevor Sie die App nutzen oder personenbezogene Daten bereitstellen.

Grundsatz

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit der folgenden Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen bearbeiten, wenn Sie unsere App und unsere Online-Dienste nutzen, oder ganz allgemein, wenn wir für Sie Dienstleistungen erbringen.

Ihre Personendaten erheben und bearbeiten wir sorgfältig, und nur zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken und nur im dafür notwendigen Umfang und im Rahmen der anwendbaren Gesetzesvorschriften. Wir bewahren Ihre Personendaten nur soweit und solange auf, als es zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder dies gesetzlich vorgesehen ist. In enger Zusammenarbeit mit unseren Providern setzen wir alles daran, unsere Daten vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder Fälschung zu schützen.

Diese Datenschutzerklärung ist insbesondere auch auf die EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ausgerichtet.

Erhebung und Bearbeitung von Personendaten

Wir sammeln und bearbeiten personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie unsere App, Online-Dienste und Dienstleistungen z.B. über unsere App oder Webseite nutzen oder mit uns interagieren, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf:

  • Stammdaten:
    • Anrede, Name, Vorname, Geschlecht und Geburtsdatum
    • Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummern und andere Kontaktdaten
    • Präferenzen, Notfalldaten und Beziehungen
    • Benutzername, Profilbild und Interessen an Spielpartnern
  • Transaktionsdaten:
    • Buchungen, Reservierungen, Notizen und Hinweise zur Buchung
    • Buchungsverlauf, Verschiebungen, Absagen, Stornierungen und no Shows
    • Anmeldungen z.B. zu Kursen, Camps und Events
    • Rechnungen, Gutschriften und Gutscheine
  • Technische Daten
    • IP-Adresse vom Gerät über das Sie unsere Online-Dienste nutzen
    • Angaben über das Gerät, dessen Konfiguration und Fähigkeiten
    • Information über die Nutzung, Fehler und deren technischen Ursachen
    • Aufzeichnung von Zugriffen und anderen Vorgängen (z.B. Log-Daten)

Nutzung von Daten

Wir verwenden die von uns erhobenen Personendaten in erster Linie, um unsere Verträge und Dienstleistungen mit Ihnen und unseren Geschäftspartnern abzuschliessen und abzuwickeln, so z.B. im Rahmen der Platzbuchung, Abonnemente und Anmeldungen.

Darüber hinaus bearbeiten wir Personendaten von Ihnen und weiteren Personen, soweit erlaubt und es uns als angezeigt erscheint, auch für folgende Zwecke, an denen wir (und zuweilen auch Dritte) ein dem Zweck entsprechendes berechtigtes Interesse haben:

  • Zur Bereitstellung von Kundenservice und Support
  • Zur Verbesserung und Personalisierung der App- und Online-Erfahrung
  • Zur Überwachung und Verbesserung der Sicherheit der App- und Online-Dienste
  • Zur Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften

Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personaldaten für bestimmte Zwecke erteilt haben (zum Beispiel bei Ihrer Buchung oder einer Anmeldung), bearbeiten wir Ihre Personendaten im Rahmen und gestützt auf diese Einwilligung, soweit wir keine andere Rechtsgrundlage haben und wir eine solche benötigen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, was jedoch keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen hat.

Cookies und Tracking Technologien

Wir setzen für unsere Dienstleistungen typischerweise "Cookies" und vergleichbare Techniken ein, mit denen Ihr Browser oder Ihr Gerät identifiziert werden kann. Wir nutzen Cookies damit wir besser verstehen, wie Sie unsere Angebote und Inhalte nutzen. Wenn Sie Cookies sperren, kann es sein, dass gewisse Funktionalitäten nicht mehr funktionieren.

Drittanbieter

Wir verwenden für unsere Dienstleistungen die Angebote und Dienstleistungen weiterer Provider darunter:

  • Inhalte von Content Delivery Networks (CDN) für die Bereitstellung von Web Inhalte wie HTML, JavaScript und Web Fonts
  • Das Hosting unserer Dienstleistungen bei PaaS und SaaS Providern darunter die Web Seiten, Datenbanken und die Verarbeitung der Daten
  • Der Bezug von weiteren Daten wie zum Beispiel Wetterprognosen und Spielerdaten

Die Dienstleister erhalten von uns keine Personendaten, kann jedoch Ihre Nutzung der Inhalte verfolgen, diese Angaben kombinieren mit Daten von anderen Websites, die Sie besucht haben und die ebenfalls von Dienstleister verfolgt werden, und diese Erkenntnisse für eigene Zwecke (z.B. Steuerung von Werbung) verwenden.

Google Analytics

Wir setzen auf unseren Websites mitunter Google Analytics als Dienstleistung ein um die Nutzung der Online Dienstleistungen (nicht personenbezogen) zu messen und auswerten. Hierzu werden ebenfalls Cookies benutzt, die der Dienstleister setzt. Der Dienstleister erhält von uns keine Personendaten, kann jedoch Ihre Nutzung der Website verfolgen, diese Angaben kombinieren mit Daten von anderen Websites, die Sie besucht haben und die ebenfalls von Dienstleister verfolgt werden, und diese Erkenntnisse für eigene Zwecke (z.B. Steuerung von Werbung) verwenden.

Soweit Sie sich beim Dienstleister selbst registriert haben, kennt der Dienstleister Sie auch. Die Bearbeitung Ihrer Personendaten durch den Dienstleister erfolgt dann in Verantwortung des Dienstleisters nach dessen Datenschutzbestimmungen. Uns teilt der Dienstleister lediglich mit, wie unsere jeweilige Website genutzt wird (keine Angaben über Sie persönlich).

Profiling

Wir verarbeiten Ihre Personendaten teilweise automatisiert mit dem Ziel, bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten (Profiling). Wir setzen Profiling insbesondere ein, um Sie zielgerichtet über Produkte informieren und beraten zu können (z.B. wiederkehrende Buchungen). Dabei setzen wir Auswertungsinstrumente ein, die uns eine bedarfsgerechte Kommunikation und Werbung einschliesslich Markt- und Meinungsforschung ermöglichen.

Weitergabe von Daten

Ihre Personendaten werden weder weitergegeben noch verkauft oder sonst wie an Dritte übermittelt, es sei denn, dass dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder wenn Sie eingewilligt haben (z.B. bei Formularen auf der Website).

Darüber hinaus können Daten an Dritte übermittelt werden, soweit wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder durch vollstreckbare behördliche oder gerichtliche Anordnung hierzu verpflichtet sein sollten.

Wir geben notwendige personenbezogene Daten nur in den folgenden Fällen weiter:

  • Wenn eine Weitergabe für die Erfüllung der vertraglichen Leistung notwendig ist zum Beispiel bei Privatstunden an Ihren Tennis Lehrer oder an Spielpartner, Ranglisten und Meldungen z.B. an Swiss Tennis oder andere Vereine
  • Wenn wir Ihre Zustimmung dazu erhalten haben
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind

Dauer der Aufbewahrung von Personendaten

Wir verarbeiten und speichern Ihre Personendaten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist, d.h. also zum Beispiel für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Dabei ist es möglich, dass Personendaten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können und soweit wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind oder berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern (z.B. für Beweis- und Dokumentationszwecke).

Sobald Ihre Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert. Für betriebliche Daten (z.B. Systemprotokolle, Logs), gelten grundsätzliche kürzere Aufbewahrungsfristen von zwölf Monaten oder weniger.

Datenschutz und Datensicherheit

Wir setzen angemessene physische, technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen.

Pflicht zur Bereitstellung von Personendaten

Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie diejenigen Personendaten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind (eine gesetzliche Pflicht, uns Daten bereitzustellen, haben Sie in der Regel nicht).

Ohne diese Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, einen Vertrag mit Ihnen (oder der Person, die Sie vertreten) abzuschliessen, diesen abzuwickeln oder unsere gesetzlichen Aufgaben zu erfüllen.

Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit darin vorgesehen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, das Recht auf Einschränkung der Datenbearbeitung und sonst dem Widerspruch gegen unsere Datenbearbeitungen sowie auf Herausgabe gewisser Personendaten.

Bitte beachten Sie aber, dass wir uns vorbehalten, unsererseits die gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen. Etwa, wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet sind, daran ein überwiegendes Interesse haben (soweit wir uns darauf berufen dürfen) oder sie für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen.

Jede betroffene Person hat überdies das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (www.edoeb.admin.ch).

Datenschutzbeauftragter und Kontakt

Verantwortlich für die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen ist die Geschäftsleitung vom TAB. Wenn Sie datenschutzrechtliche Anliegen haben, können Sie uns diese an folgende Kontaktadresse mitteilen:

Tennis an der Birs AG
Industriestrasse 151
CH-4147 Aesch
T +41 61 751 51 51

info@tab-aesch.ch

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern. Bitte überprüfen Sie regelmäßig diese Datenschutzbestimmungen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.

Dein Sport. Dein Erlebnis. Dein Center.