Wer wir sind und wofür wir (ein)stehen.
Sport fasziniert uns – diese Leidenschaft möchten wir mit Ihnen teilen. Im TAB herrscht eine freundliche und faire Atmosphäre und neben dem Sport ist uns auch der soziale Aspekt sehr wichtig: Wir mögen unsere Besucherinnen und Besucher, freuen uns über Neuzugänge jeden Alters und bieten Möglichkeiten für Bewegung und Begegnung – frei nach unserem Motto «FIT | FOOD | FUN».
1982 als «Tennis an der Birs» gegründet erfolgte im Herbst 2016 erfolgreich der Neuauftritt des Sportcenters unter dem Namen TAB – mit unserer neuen Positionierung als Sport- und Freizeitzentrum für Jung und Alt ist das TAB heute fit für die Zukunft. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen Sport zu treiben, Gastro-Erlebnisse zu teilen und Spass zu haben!
Verwaltungsrat

v.l.n.r. Dr. Erman Küçük, Verwaltungsrat und Inhaber / Matthias C. E. Preiswerk, Verwaltungsratspräsident und Inhaber / Patrick Bellomo, Verwaltungsrat
Geschäftsleitung

Matthias Jörger
Funktion: Geschäftsführer und Tennislehrer
Ausbildung/Qualifikation: Trainingsleiter, Leiter Kindertennis; langjähriger R1 Spieler
«Mein bestes Tenniserlebnis war sicher der Interclub: Der Moment, wenn aus uns Einzelspielern ein verschworenes Tennisteam wurde... dieses Gefühl möchte ich nicht missen. Mir gefällt bei meiner Arbeit hier im TAB sehr, dass ich im Bereich Sport mit vielen Menschen zusammenarbeite.»
«Tennis war für mich schon immer wichtig – meine ersten grossen Idole waren Guillermo Vilas und Björn Borg. Ich treibe auch in meiner Freizeit viel Sport. Oft vergesse ich auch mal die Zeit beim Lesen. Am besten entspanne ich mich mit meiner Familie und Freunden.»
Team Administration
Unsere Organisationskünstler und Prozessjongleure sorgen dafür, dass auch hinter den Kulissen alles läuft.

Maya Moser
Funktion: Assistentin der GL, Teamleiterin Rezeption

Gaby Walser
Funktion: Mitarbeitende Administration
«Ich schätze die vielfältige Arbeit im kleinen, kollegialen Team. Ebenfalls sehr wohl fühle ich mich in den Bergen. Mein bisher bestes Erlebnis war eine Skitour in Faverges Crans-Montana vor der traumhaften Alpenkulisse. Ich gehe sehr gerne wandern, am liebsten ebenfalls in den Bergen und mit meinem Hund Struppi.»
«Eine Sportlerin, die mich beeindruckt hat, ist die Bergführerin Evelyne Binsack. Sie war die erste Schweizerin, die den Mount Everest, den höchsten Gipfel der Welt, erreicht hat. Ausserdem lief sie von der Schweiz aus zu Fuss zum Südpol und plant, dasselbe mit dem Nordpol zu machen. Unglaublich, was man aus eigener Muskelkraft alles erreichen kann!»
Team Tennislehrer
Wissen Sie, was das Wichtigste für unsere Tennislehrer ist? Dass Sie nach einer Lektion mit einem guten Gefühl vom Platz gehen.

Roland Burtscher
Funktion: Tennislehrer
Ausbildung/Qualifikation: Tennislehrer mit Eidg. Fachausweis, Trainer A Swiss Tennis mit Eidg. Fachausweis, Eidg. Fachausweis Trainer Leistungssport BASPO
Beste Klassierung: N1

Nathalie Demarmels
Funktion: Tennislehrerin
Ausbildung/Qualifikation: J+S Kurs 1 und 2
Beste Klassierung: N3, ehemalige Junioreneuropameisterin

Aldin Destovic
Funktion: Tennislehrer
Ausbildung/Qualifikation: Leiter Kinder- und Erwachsenensport, Leiter Kid's tennis, Leiter Tennis Jugendsport, Leiter Tennis Kindersport, Leiter Kindersport
Beste Klassierung: R1

Batiste Guerra
Funktion: Tennislehrer
Ausbildung/Qualifikation: J&S Leiter 1, Leiter Kindertennis
Beste Klassierung: N3 (aktuell)
«Mein unvergesslicher Tennismoment: Ich durfte mal ein paar Bälle mit John McEnroe spielen – unbezahlbar! Aber auch die leuchtenden Kinderaugen beim Kids-Training machen mir viel Freude. Und natürlich generell das gute Gefühl zu sehen, wie meine Schülerinnen und Schüler Fortschritte machen.»
«Meine Freunde schätzen an mir vor allem meine offene und fröhliche Art. Ich bin eigentlich nie wirklich schlecht drauf – oder lasse mir zumindest von nichts die gute Laune vermiesen. Vielleicht liegt es daran, dass ich ein echter Geniesser bin? Für mich geht nichts über einen Tagesausflug mit meiner Familie an einen schönen Ort – gerne gekrönt von einem guten Essen.»

Cyril Jäger
Funktion: Tennislehrer
Ausbildung/Qualifikation: J+S Tennis / Sozialpädagoge FH
Beste Klassierung: R1
«Ich war einmal bei den Roland Garros als Zuschauer live beim Halbfinale dabei – ein beeindruckender Event! Schon als Kind mochte ich Tennis, aber auch Fussball: Meine Idole waren immer Pete Sampras und Dario Zuffi. Heute macht mir die Arbeit mit den Kids viel Spass. Es ist schön, Freude am Sport und an der Bewegung zu vermitteln.»
«Ich bin sehr gerne draussen, sei es bei einer sportlichen Aktivität oder bei Musik hören. Musik interessiert mich sehr, ich sammle gute Songs und erstelle Playlists. Meine Freunde schätzen an mir meine positive Einstellung und meinen Humor. Dass ich eher ein Frühaufsteher bin, finden sie eher lästig.»

Pascale Johner
Funktion: Tennislehrerin
Ausbildung/Qualifikation: J+S Tennisleiterin
Beste Klassierung: R2

Matthias Jörger
Funktion: Geschäftsführer und Tennislehrer
Ausbildung/Qualifikation: Official, Trainer C, Leiter Kindertennis, Leiter Kinder- und Erwachsenensport; langjähriger R1 Spieler
Beste Klassierung: R1
«Mein bestes Tenniserlebnis war sicher der Interclub: Der Moment, wenn aus uns Einzelspielern ein verschworenes Tennisteam wurde... dieses Gefühl möchte ich nicht missen. Mir gefällt bei meiner Arbeit hier im TAB sehr, dass ich im Bereich Sport mit vielen Menschen zusammenarbeite.»
«Tennis war für mich schon immer wichtig – meine ersten grossen Idole waren Guillermo Vilas und Björn Borg. Ich treibe auch in meiner Freizeit viel Sport. Oft vergesse ich auch mal die Zeit beim Lesen. Am besten entspanne ich mich mit meiner Familie und Freunden.»

Catalina Jörger
Funktion: Tennislehrerin
Ausbildung/Qualifikation: J+S Leiterin
Beste Klassierung: R4

Andreas Köhler
Funktion: Tennislehrer
Ausbildung/Qualifikation: dipl. Tennislehrer
Beste Klassierung: R3
«An den Swiss Indoors bekam ich mal ein Paar Schuhe von Mats Wilander geschenkt. Eines meiner besten Tenniserlebnisse! Sehr glücklich macht mich aber auch, wenn ich bei meinen Tennisschülern Fortschritte sehe. Ich war und bin ein Fan von Boris Becker, denn er hat während meiner Jugendzeit das deutsche Tennis gross gemacht.»
«An Wochenenden ist es für mich etwas vom Schönsten, mit Freunden draussen zu sein und zu grillieren. Das geniesse ich sehr. Ich kann mich aber auch beim «Clash of Clans»-Spielen gut entspannen oder wenn ich einen guten Film sehe. Wenn ich ein Tier wäre, wäre ich sicher ein Hund – ich mag Hunde, und wir haben selber zwei.»

Nicolas Küpfer
Funktion: Tennislehrer
Ausbildung/Qualifikation: J+S Leiter
Beste Klassierung: N4

Claudio Meier
Funktion: Tennislehrer/ Verantwortlicher Racket-Bespannungen
Ausbildung/Qualifikation: J + S Coach, Tennislehrer mit Eidg. Fachausweis, Trainer C, Leiter Kindersport und Leiter Erwachsenensport
Beste Klassierung: N3
«Ich finde es sehr befriedigend, wenn die Schüler meinen Unterricht zufrieden verlassen und sich bereits auf die nächste Lektion freuen. Generell mag ich an meiner Arbeit den Kontakt mit Jung und Alt – der Kontakt mit Menschen ist mir sehr wichtig.»
«Einer meiner Lieblingstennisspieler ist Pete Sampras: Seine mentale Stärke und seine Leichtigkeit im Spiel imponieren mir. Sport ist für mich nicht nur Beruf, sondern auch meine liebste Freizeitbeschäftigung: Ich treibe privat sehr viel Sport in ganz unterschiedlichen Disziplinen. Dafür entspanne ich mich am Wochenende am liebsten, indem ich die Zeit mit Familie und Freunden geniesse.»

Romana Räber
Funktion: Tennislehrerin
Ausbildung/Qualifikation: J+S Leiter, Leiter Kidstennis
Beste Klassierung: N2

Benjamin Rufer
Funktion: Tennistrainer

Robin Spitznagel
Funktion: Tennislehrer
Ausbildung/Qualifikation: J+S Leiter, Kidstennis-Leiter
Beste Klassierung: R3
Team Restaurant
Ob im Service oder in der Küche: Unsere Restaurant-Mitarbeitenden lassen Sie spüren, dass die Gastro-Welt ihre Leidenschaft ist.
Team Empfang
Unsere Empfangsmitarbeitenden sind jederzeit für Ihre Anliegen da – und wissen auf (fast) alles eine Antwort.

Sibylle Erb
Funktion: Mitarbeitende Empfang
«Mein bisher bestes Badmintonerlebnis war die mehrmalige Teilnahme als Linienrichterin an den Badminton Swiss Open als ich noch ein junges Mädchen war. Die besten Spieler und Spielerinnen der Welt hautnah am Spielfeldrand mit zu erleben, war jedes Mal sehr eindrücklich und faszinierte mich immer wieder. Man unterschätzt die Schnelligkeit dieser Sportart nämlich oft.»
«Besonders Spass bei meiner Arbeit im TAB macht mir die Mischung aus direktem Kundenkontakt am Schalter sowie der administrativen Arbeit im Hintergrund. Es ist sehr abwechslungsreich und kein Arbeitstag ist wie der andere. Ebenfalls hat man mit vielen verschiedenen Menschen zu tun, was ich sehr toll finde. Silvano Beltrametti hat mich als Sportler sehr beeindruckt. Bei einem Vortrag erzählte er von sich, seinem Unfall und seinem neuen Leben. Die Art wie er dies in Angriff nahm, immer weitermachte und seine neuen Ziele versuchte zu erreichen, finde ich grossartig. Es zeigt mir auf, dass es auch in ganz schwierigen Situationen immer einen Weg gibt, wenn man dies will. Diese Kraft, Ausdauer und vorallem den enormen Willen etwas zu erreichen finde ich faszinierend.»
«Meine Freunde und Freundinnen schätzen meine offene und unkomplizierte Art, dass ich fröhlich und aufgestellt bin und dass ich gut zuhören kann. Obwohl ich selber sehr gerne rede. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie, immer in Bewegung und Hauptsache es läuft etwas … wenn ich mir dann doch etwas Ruhe gönne, dann bei einem schnulzigen Film oder amüsanten Buch.»

Kathleen Furrer
Funktion: Mitarbeitende Empfang

Sandra Giess
Funktion: Mitarbeitende Empfang

Heike Munz
Funktion: Mitarbeitende Empfang

Romana Räber
Funktion: Mitarbeitende Empfang

Michèle Stadelmann
Funktion: Mitarbeitende Empfang

Sibylle Siegfried
Funktion: Mitarbeitende Empfang
Hauswartung

Joâo Pimenta
Funktion: Hauswart
Ich mag Squash, da es ein schnelles Spiel ist und mir gefällt den Wettbewerbscharakter. Hier im TAB mag ich die Leute und die Atmosphäre. Christiano Ronaldo und seine Professionalität beeindrucken mich. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Reisen, Sport und Videospielen. Wenn ich ein Tief wäre, wäre ich ein Löwe.